Lehre Metalltechniker:in Modul Stahlbautechnik

Sonnendurchfluteter Raum propter homines im Festspielhaus Bregenz © Dominic Kummer

Eine Lehre als Stahlbautechniker:in mit dem Spezialmodul Stahlbautechnik im Festspielhaus Bregenz - dein idealer Einstieg ins Berufsleben.

Als Lehrling in der Schlosserei im Festspielhaus Bregenz bist du für zwei Unternehmen, die Kongresskultur Bregenz und die Bregenzer Festspiele, tätig.

Stahlbautechniker:innen sind in erster Linie zuständig für die Herstellung von Stahlbaukonstruktionen wie Geländer, Treppen, Podeste sowie Traggerüste oder Hebevorrichtungen. Dabei kommen verschiedene metallbearbeitende Verfahren wie Bohren, Schweißen, Schleifen, Sägen, Stanzen, sowie Warm- und Kaltbiegen zum Einsatz. Das handwerkliche Arbeiten mit Metall und das Hantieren mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen macht dir Spaß – dann ist die Ausbildung als Stahlbautechniker:in genau das Richtige für dich!
Als Teil unseres Teams arbeitest du in unseren Werkstätten mit und bist in wichtige Arbeitsprozesse bei der Planung, Fertigung, Montage und Instandhaltung spektakulärer Konstruktionen im Bühnen- und Dekorationsbau involviert.

Vertiefende Einblicke mit Kreativität und Verantwortung

Als Lehrling bei Kongresskultur nimmst du von Anfang an am Arbeitsalltag aktiv teil und wirst ins Team integriert. Dadurch übernimmst du bald eigenständig Aufgaben und trägst für ausgewählte Arbeiten die Verantwortung. In der Schlosserei gibt es unterschiedlichste Aufgaben, die verschiedene Ansätze erfordern und deine Kreativität sowie deine Selbstständigkeit fördern. Somit kannst du deine Ideen jederzeit in den Arbeitsalltag einbringen.

das bringst du mit

  • Du interessierst dich für technische Themen und metalltechnische Prozesse.
  • Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Auffassungs- und Vorstellungsvermögen.
  • Du bist motiviert und bereit, Neues zu lernen und hast Geduld und Ausdauer.

Dann ist die Lehre als Stahlbautechniker:in im Festspielhaus Bregenz dein idealer Einstieg ins Berufsleben.

Facts
Lehrzeit

3,5 Jahre

Berufsschule

ist in Bludenz

"Besonders an der Arbeit im Festspielhaus ist die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Planung, Fertigung und Umsetzung einzigartiger und spektakulärer Konstruktionen für die Bregenzer Festspiele. Durch die Zertifizierung der Schlosserei nach EN1090 werden hohe Qualitätsanforderungen an Material, Prozesse, Konstruktionen und Personal gestellt. Daher ist es vor allem wichtig, unsere Mitarbeiter:innen auf dem besten Wissensstand zu halten. So wurden Lehrgänge zur Qualifikation als Schweißwerkmeister:in, Flammrichtkurse sowie Ausbildungen zur zertifizierten Sichtprüfung absolviert." STEFAN HORTIG, LEITER SCHLOSSEREI
Portraitbild von Stefan Hortig, Leiter Schlosserei im Festspielhaus Bregenz © Anja Koehler

Bewerbung

leider sind derzeit keine offenen Lehrstellen verfügbar

Deine Ausbilder:innen

Stefan Hortig und Julia Bitschnau. Bei Fragen melde dich gerne bei uns.

Julia Bitschnau © Anja Koehler
Ansprechpartnerin
Julia Bitschnau