Lehrling Eventkauffrau oder -kaufmann

Sonnendurchfluteter Raum propter homines im Festspielhaus Bregenz © Dominic Kummer

Eine Lehre zur Eventkauffrau oder zum Eventkaufmann im Festspielhaus Bregenz - dein idealer Einstieg ins Berufsleben.

Als Lehrling zur Eventkauffrau oder zum Eventkaufmann im Festspielhaus Bregenz bist du für die Kongresskultur Bregenz und die Bregenzer Festspiele tätig. Du arbeitest mit unterschiedlichen Software-Systemen, die im Unternehmen für die Organisation der Geschäftsprozesse notwendig sind.

Du hast engen Kontakt mit dem gesamten Team, das für die jeweiligen Produktionen und Veranstaltungen zuständig ist, sowie mit den Kundinnen und Kunden, mit denen du die Veranstaltungen von Anfang bis Ende planst. Kongresskultur Bregenz hat für die Lehrlinge einen Rotationsplan entwickelt, bei dem du abwechselnd in unterschiedlichen Abteilungen tätig bist. Deine Hauptabteilung wird die Veranstaltungsorganisation sein.

Vertiefende Einblicke mit Kreativität und Verantwortung

Als Lehrling bei Kongresskultur nimmst du von Anfang an am Arbeitsalltag aktiv teil und wirst ins Team integriert. Dadurch übernimmst du bald eigenständig Aufgaben und trägst für ausgewählte Arbeiten die Verantwortung. Für die unterschiedlichen Aufgaben fordert die Veranstaltungsorganisation verschiedene Lösungswege, die deine Kreativität und die Selbstständigkeit fördern. Somit kannst du deine Ideen nach Absprache mit der Ausbilderin in den Arbeitsalltag einbringen.

das bringst du mit

  • Du bist kontaktfreudig und hast Organisationstalent.
  • Du magst es, Verantwortung zu übernehmen.
  • Du bist bereit zu lernen, hast Geduld und Ausdauer, sowie gute Englisch- und Computerkenntnisse.

Dann ist die Lehre zur Eventkauffrau oder zum Eventkaufmann im Festspielhaus Bregenz dein idealer Einstieg ins Berufsleben.

Facts
Lehrzeit

3 Jahre

Berufsschule

ist in Bregenz

"Die Vielfalt an Veranstaltungen, die besondere Atmosphäre und das Miteinander im Team machen für mich die Arbeit hier einzigartig. Es ist spannend, hinter den Kulissen großer Events zu arbeiten und aktiv dazu beizutragen, dass unvergessliche Erlebnisse entstehen, die Menschen wirklich begeistern. Kein Tag ist wie der andere – genau das macht es so besonders! Die Zusammenarbeit im Team ist herzlich, professionell und mit viel Humor – wir ziehen alle an einem Strang. Frische Inspiration sammeln können wir bei verschiedenen Branchenveranstaltungen, wie bei der Convention4u, die wir jährlich besuchen." KATHARINA BONAT, VERANSTALTUNGSORGANISATION
Eine junge Frau lehnt an einer Wand in einem langen Gang im Festspielhaus Bregenz © Magdalena Türtscher

Bewerbung

leider sind derzeit keine offenen Lehrstellen verfügbar

Deine Ausbilderinnen

Madeleine Salvato und Julia Bitschnau. Bei Fragen wende dich bitte gerne an uns.

Julia Bitschnau © Anja Koehler
Ansprechpartnerin
Julia Bitschnau