Eine Lehre zur Bekleidungsgestalterin oder zum Bekleidungsgestalter in der Kostümabteilung im Festspielhaus Bregenz - dein idealer Einstieg ins Berufsleben.
Als Lehrling in der Kostümabteilung im Festspielhaus Bregenz bist du für zwei Unternehmen, die Kongresskultur Bregenz und die Bregenzer Festspiele, tätig. Du erlernst die verschiedenen Prozesse der Kostümherstellung, die im Unternehmen für die Erarbeitung unserer Produktionen notwendig sind.
Bei deiner Arbeit hast du engen Kontakt mit dem gesamten Team, das für die jeweiligen Produktionen und Veranstaltungen zuständig ist, sowie mit den Kostümbildner:innen und den Darstellenden auf der Bühne.
Vertiefende Einblicke mit Kreativität und Verantwortung
Ab dem ersten Arbeitstag wirst du ins Team integriert und unterstützt aktiv deine Kolleg:innen. Dadurch kannst du bald eigenständig Aufgaben übernehmen und für ausgewählte Tätigkeiten die Verantwortung tragen.
Deine kreativen Ideen für verschiedene Lösungswege kannst du nach Absprache mit den Ausbilderinnen direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren, denn Selbstständigkeit ist gefragt.
das bringst du mit
- Du bist kontaktfreudig und hast handwerkliches Geschick.
- Du magst es, Verantwortung zu übernehmen.
- Du hast Geduld, Ausdauer und Lust, den Schneiderberuf von Grund auf zu erlernen.
Dann ist die Lehre zur Bekleidungsgestalterin oder zum Bekleidungsgestalter im Festspielhaus Bregenz dein idealer Einstieg ins Berufsleben.
3,5 Jahre
ist in Hall in Tirol
Bewerbung
leider sind derzeit keine offenen Lehrstellen verfügbar
Deine Ausbilderinnen
Janina Kobinger, Silvana Walch und Julia Bitschnau.
Bei Fragen wende dich bitte gerne an uns.

Julia Bitschnau